AGBS Influ-scout.com / Influ-market
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den Geschäftsbereich der Siegfried Media Hörnlistrasse 8, 8360 Eschlikon. Die Firma besitzt und betreibt die Plattform www.Influ-scout.com und erbringt darauf eine Vermittlungsplattform für das Influencertum gekreuzt mit einem Online-Shop. Kunden können über einen Shop mit Influencern zusammenarbeiten, welche die Produkte an ihre Community vorstellen, und sie zu den Styles und Looks beraten. Influ-scout.ch sowie der Influ-Market gelten dabei als Dropshipping Partner und übermitteln die Bestellungen an den Kunden. Dieser wickelt die Zahlung dann mit dem Käufer ab. Dabei lehnt die Siegfried Media jegliche Haftung für kaputte oder verspätete Lieferung ab. Alle im Shop angebotenen Produkte sind nur solange vorrätig lieferbar.
Jeder Brand hat seine eigenen Lieferkonditionen. Dementsprechend profitiert der Shop-Kunde bei einigen Herstellern von einem gratis Versand ab einem gewissen Bestellwert.
- Gewährleistung/Lieferung
Die Siegfried Media kann nicht dafür belangt werden,, wenn die Garantiebestimmungen seitens Hersteller nicht eingehalten werden oder die Lieferfrist mit erheblichen Verzögerungen verbunden ist. Die Siegfried Media übermittelt die Shop Bestellungen immer umgehend an den Hersteller. In diesem Falle sollte sich der Shop-Kunde direkt an den Hersteller wenden, bei welchem er über den Shop bestellt hatte. Die Firma bemüht sich um eine gute Verfügbarkeit von Influ-scout.com und unternimmt angemessene Vorkehrungen um www,influ-scout.com vor Eingriffen Dritter zu schützen.
Sie kann jedoch keine Gewährleistung für ein unterbruchs- und störungsfreies Funktionieren von www.influ-scout.com und den angebotenen Dienstleistungen geben und auch nicht gewährleisten, dass die Dateien virenfrei sind.
Ein allfälliges Problem oder ein Defekt ist der Firma umgehend anzuzeigen.
Ein allfälliger Mangel ist dem Hersteller direkt zu melden. Es steht an dem Hersteller,
zu entscheiden, ob das mangelhafte Produkt repariert oder ersetzt wird.
- Preise
Die Preise für Influencer Marketing Kampagnen können über das Kontaktformular angefragt werden. Falls der Hersteller keine Kampagnen mit Influ-Scout durchführen will, so wird in Ende des Jahres der Betrag von 10% seines Shop-Umsatzes in Rechnung gestellt, damit er die Produkte in unserem organisch beworbenen Shop platzieren kann. Die Produktpreise im Shop werden von den Herstellern vorgegeben.
- Bezahlung für Brands
Der Kunde ist verpflichtet, den in Rechnung gestellten Betrag innert 30 Tagen nach Rechnungsdatum zu bezahlen.Für Preisanfragen von Brands oder zur Anmeldung als Influencer muss das Kontaktformular genutzt werden. Wird die Rechnung nicht binnen vorgenannter Zahlungsfrist beglichen, wird der Kunde abgemahnt. Begleicht der Kunde die Rechnung nicht innert der angesetzten Mahnfrist fällt er automatisch in Verzug. Ab Zeitpunkt des Verzuges schuldet der Kunde Verzugszinsen in der Höhe von 4%.
Die Firma behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen eine Vorauszahlung zu verlangen. Dies kann bei grösseren Projekten auch der ganze Betrag sein.
Der Firma steht das Recht zu bei Zahlungsverzug die Dienstleistung nicht zu erbringen. Die erste Mahnung bei einem Zahlungsverzug ist kostenlos. Jedoch wird bei jeder weiteren Mahnstufe eine Gebühr von CHF 20.- fällig.
4.1 Bezahlung für Shop-Kunden
Die Bestellungen werden an den jeweiligen Brand auf dem Influ-Market weitergeleitet. Dieser nimmt dann mit dem Kunden Kontakt auf und kümmert sich um die Kaufabwicklung. Der Kunde hat somit den in Rechnung gestellten Betrag an den Hersteller zu begleichen. Bei Fragen rund um den Shop oder Ihre Bestellung können Sie sich telefonisch oder per Mail an den Influ-Market Kundendienst wenden.
- Pflichten der Firma
5.1. Dienstleistungserbringung
Vorbehaltlich der Vereinbarung, erfüllt die Firma ihre Verpflichtung durch Vermittlungen und die Dienstleistung beinhaltet die Leistungen, welche auf der Website aufgelistet sind oder telefonisch mit dem Brand besprochen wird. Die Firma verpflichtet sich zu einer fairen Bezahlung gegenüber der Influencer Die Firma verpflichtet sich allen Pflichten in Sachen Qualität und Quantität nachzukommen.Ein Grossteil der Dienstleistungen der Firma werden online sowie durch die Kampagnenplanung erbracht. Für alle weiteren Dienstleistungen gilt der Sitz der Firma als Erfüllungsort, es sei denn es werden anderweitige Bestimmungen getroffen. Die Firma muss den Arbeitnehmer immer fristgerecht zahlen und sollte Ihre Fristen bei Kunden einhalten. Wenn dies nicht der Fall ist, so muss sie den Kunden frühzeitig informieren und eine für beide Seiten passende Frist vorstellen.
5.2. Hilfspersonen
Die Parteien haben das ausdrückliche Recht, zur Erledigung ihrer vertragsgemässen Pflichten professionelle Hilfspersonen oder Praktikanten beizuziehen. Sie haben sicherzustellen, dass der Beizug der Hilfsperson unter Einhaltung aller zwingenden gesetzlichen Bestimmungen und allfälliger Gesamtarbeitsverträge erfolgt.
- Lizenz
6.1. Nutzung
Die Firma gewährt dem Kunden das Recht, die Fotos der Kampagne zu nutzen. Diese Nutzungsrechte sind nicht-exklusive, unübertragbar und auf die Nutzung durch den Kunden beschränkt.Jedoch darf der Content auf unbestimmt Zeit wiederverwendet werden. Die Nutzung der Bilder durch Dritte ist strengstens untersagt.
6.2. Befristung
Der Inhalt steht dem Kunden für unbestimmte Zeit für Werbezwecke zur Verfügung.Wenn der Kunde die Partnerschaft mit dem Influ-Market beendet so werden auch seine Produkte sowie sein Brand Profile gelöscht
- Pflichten Brand
7.1. Ausübung der Nutzungsrechte
Der Kunde ist verpflichtet, die Nutzungsrechte lediglich im gewährten Umfang auszuüben. Für den Inhalt der erfassten Daten und Informationen ist der Kunde selbst verantwortlich. Der Kunde ist nach Bestätigung der Offerte oder des Proposals verpflichtet die für die Kampagnenplanung vereinbarte Summe zu begleichen. Wenn er die Produkte nur platziert so ist er ebenso verpflichtet die in Rechnung gestellte Vermittlungsgebühr an die SIegfried Media zu zahlen.er Kunde sowie der Influencer erklärt mit der Registrierung über das Kontaktformular ausdrücklich, dass sämtliche gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen, aktuell sind und mit den Rechten Dritter, den guten Sitten und dem Gesetz in Übereinstimmung sind.
7.1 Pflichten Influencer
Für den Inhalt der erfassten Daten und Informationen ist der Kunde selbst verantwortlich.
Der Influencer ist verpflichtet sämtliche Vorkehrungen welche zur Erbringung der Dienstleistung durch die Firma erforderlich sind umgehend vorzunehmen. Der Kunde hat die Vorkehrungen am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit und im vereinbarten Mass vorzunehmen. Der Kunde sowie der Influencer erklärt mit der Registrierung über das Kontaktformular ausdrücklich, dass sämtliche gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen, aktuell sind und mit den Rechten Dritter, den guten Sitten und dem Gesetz in Übereinstimmung sind. Ausserdem versichert er mit der Anmeldung, dass alle seine Follower echt sind und er seinen Account nicht durch AD’s bewirbt
- Haftung
Die Haftung für jegliche indirekten Schäden und Mangelfolgeschäden wird vollumfänglich ausgeschlossen. Nicht Influ-Market haftet für Mangelschäden oder defekte Produkte. Hier muss sich der
Der Kunde ist verpflichtet allfällige Schäden des Produktes umgehend direkt an den Kunden zu melden.
- Immaterialgüterrechte
Sämtliche Rechte an den Produktfotos und den Werbeslogans der auf dem Influ-market ausgestellten Kunden, dürfen von Siegfried Media ohne weiteres verwendet werden. Sie ist zu deren Benutzung vom Kunden sowie dem Influencer berechtigt.
Verwendet der Kunde im Zusammenhang mit der Firma Inhalte, Texte oder bildliches Material an welchem Dritte ein Schutzrecht haben, hat der Kunde sicherzustellen, dass keine Schutzrechte Dritter verletzt werden.
- Datenschutz
Die Firma darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Die Firma ergreift die Massnahmen welche zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemässen Verwertung seiner Daten durch die Firma vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass die Firma auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekannt zu geben. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf die Firma die Daten zu Marketingzweckenoder zur Analyse verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner weitergegeben werden.
- Änderungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Firma jederzeit geändert werden.
Die neue Version tritt durch Publikation auf der Website der Firma in Kraft.
Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB oder des Vertrages, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Es sei denn, der Kunde habe einer neueren Version der AGB oder eines Vertrages zugestimmt.
- Retouren
Falls bei dem Produkt des Herstellers ein Rückgaberecht angemerkt ist, so kann der Kunde seine Bestellungen nur direkt an den Brand und nicht an den Influ-Market retournieren. Das gleiche gilt bei Umtauschregelungen des Kunden. Diese müssen jedoch beim Produkt in unserem Shop angemerkt sein.
- 1 Höhere Gewalt
Wird die fristgerechte Erfüllung durch die Firma, deren Lieferanten oder beigezogenen Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle resp. Reaktorschäden verunmöglicht, so ist die Firma während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 Tage kann die Firma vom Vertrag zurücktreten. Die Firma hat dem Kunden bereits geleistetes Entgelt vollumfänglich zurück zu erstatten.
Jegliche weiteren Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge vis major sind ausgeschlossen.
- Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen ist das Gericht am Sitz der Firma zuständig. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Produktekauf (SR 0.221.221.1) wird explizit ausgeschlossen